Charmantes Fachwerkhaus mit traumhaftem Blick über Simmern!
Eckdaten
- Art Haus
- Lage 55469 Simmern
- Kaufpreis 165.000,00 €
- Wohnfläche ca. 152 m²
- Grundstück ca. 533 m²
- Zimmer 6
- Kellerfläche ca. 30 m²
- Baujahr 1890
- Etagenzahl 4
- Alt-/Neubau Altbau
- Heizungsart Gas-Heizung
- Einbauküche ja
- Stellplatztyp Garage
- Garagenanzahl 1
- Vermietet nein
- Bezugstermin nach Absprache
- Fahrzeit Hauptbahnhof 35 min
- Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 13 min
- Fahrzeit nächster Flughafen 17 min
- Bodenbelag Fliesen Parkett Dielen
- Ausstattung des Bades Dusche Fenster Badewanne
- Zustand Gepflegt
- Immobilien-ID 120.1
- Provision 3,57% vom Kaufpreis inkl. MwSt.
Immobilie
Charmantes Fachwerkhaus mit traumhaftem Blick über Simmern!
Dieses im Jahre 1890 in Fachwerk-/ und Massivbauweise erstellte, sehr geräumige, Einfamilienhaus bietet alles, was das Herz begehrt: In der Kreisstadt Simmern gelegen, schul- und zentrumsnah gelegen und doch in einer exponierten, erhöhten Lgae mit Blick auf die Stadt, bietet es sowohl einer Familie mit Kindern und/oder Tieren, viele Perspektiven zum Wohnen und Wohlfühlen. Ob als Patchworkfamilie oder Mehrgenerationen-Wohnen, ob zur Vermietung oder als Ferienhaus, ist es vor allem eines. großzügig und mit viel Nutzungspotenzial versehehen:
auf einem 533 m² Grundstück, ca. 149 m² Wohnfläche, unterkellert und mit Garage, Garten mit Terrasse und vielem mehr +++ SUPER PREIS.
Vom Erdgeschoss, durch den großzügigen Flur und Diele zu erschließen, erreicht man die gemütliche und lichtdurchflutete Wohnküche mit Zugang zu Wohnzimmer, Esszimmer sowie Gäste-WC mit Dusche. Daneben befindet sich die Küche mit sehr gepflegter und moderner Einbauküche (im Kaufpreis enthalten) und Zugang zur Terrasse. Im Wohnzimmer befindet sich ein Kachelkamin, welcher ebenfalls die Küche beheizt und womit auch gekocht und gebacken werden kann. Die Räume sind ausgestattet mit Fliesen, Parkett bzw. gemütlichen Dielenböden.
Darüber angeordnet, im Obergeschoss, sind Eltern-, bzw. zwei Kinderzimmer sowie HAR, AR und ein Bad mit Badewanne, untergebracht. Über das Treppenhaus erreicht man hier den Speicher, der mit zwei zusätzlichen Schlafzimmern ausgestattet wurde (eines davon beheizt).
Im Untergeschoss befindet sich der Heizungsraum, bzw. Waschküche sowie ein zusätzlicher Abstellraum und ein Zugang zum Garten (teilweise überdacht und windgeschützt).
Im Jahre 1986 fand eine Kernsanierung statt, 1995 wurden die Bäder saniert.
Seitlich des Hauses ist eine Garage angeschlossen. Das Gartengrundstück befindet sich in Hanglage.
Aktuell gibt es im Obergeschoss einen Schaden am Dach bzw. der Decke; Kostenvoranschlag ist angefragt. Auf dem Grundstück befindet sich zudem eine ehemalige Höhle der Gerber..
Die Immobilie ist nicht vermietet und kann schnellstmöglich übernommen werden.
Lage
Allgemeines
Simmern/Hunsrück ist mit knapp 7.700 Einwohnern die Kreisstadt des Rhein-Hunsrück-Kreises und ist ein regionales Wirtschaftszentrum. Mit der zentralen Lage auf den "Hunsrückhöhen", zwischen Mosel, Nahe, Saar und Rhein, ist es ebenfalls touristisch interessant.
Infrastruktur
Einkaufsmöglichkeiten wie LIDL, ALDI, REWE, Norma oder Globus sind in Simmern angesiedelt.
Ebenfalls finden Sie hier ein Krankenhaus, Ärzte, Apotheken, Banken, Schulen, Bäckereien, Friseure und Restaurants.
Bildung
Es befinden sich direkt in der Stadt mehrere Kindergärten, die Rottmannschule sowie Dr. Kurt-Schöllhammer-Schule (Grundschulen), eine Realschule plus, das Herzog-Johann-Gymnasium sowie ein Wirtschaftsgymnasium, Volkhochschule sowie die Hunsrückschule für Lernbehinderte.
Verkehrsanbindung
Simmern hat zwar einen Bahnhof, dieser dient allerdings derzeit ausschließlich als Busbahnhof.
Die vierspurig ausgebaute Schnellstraße B 50 führt direkt an Simmern vorbei und führt zur Autobahn A 61 in Rheinböllen (10 Autominuten) in östlicher Richtung. Der nächst größere Bahnhof für Zuganschlüsse liegt in Bingen (38 km), der nächste Flughafen Frankfurt-Hahn, in 24 km Entfernung. Durch den neu erbauten Hoch-Mosel-Übergang ist die verkehrstechnische Anbindung zu den Benelux-Staaten garantiert!
Sport & Freizeit
Es befinden sich in Simmern diverse Sportvereine, ein Erlebnisbad (Hallenbad), das Naturfreibad, das mehrfach ausgezeichnete "Pro-Winzkino", das Jugendcafé und einen Skaterpark. Die ehemalige Bahntrasse am Rande der Stadt wurde zwischenzeitlich zu einem beliebtem Radweg, dem Schinderhannes-Radweg, ausgebaut. Bekannt sind ebenfalls die Schinderhannes-Festspiele.
Ausstattung
Allgemeines:
– Einfamilienhaus
– Einbauküche
– Deckenhöhe: 2,38 m (EG), 2,26 m (OG), 2,47 m (DG)
Lage:
– Kreisstadt, Zentrums-/Schulnähe, allg. Wohngebiet
Außenbereich:
– Garten
– Terrasse, überdacht
– Garage
Bauweise:
– Fachwerkbauweise (EG), Massivbauweise (OG)
Fenster:
– 2-fach Isolierverglasung, Holz + Rollläden, 1986
Energieversorgung/Warmwasserbereitung:
– Erdgas-Heizungsanlage, Fa. Fröling, 1986, dezentral
– Warmwasserbereitung über Durchlauferhitzer
– Kachelofen
– Heizkörper
Bodenbeläge: Holzdielen, Parkett, Fliesen
Dacheindeckung/Fassade:
– Satteldach
– Naturschiefer
Modernisierungsmaßnahmen:
– Kernsanierung bis auf DG, 1986
– Bäder, 1995
– Fenster, 1986
Telefon/Internet/TV:
– 250 Mbit/sec, ohne Gewähr (Telekom, vodafone, O2)
– SAT-TV
Sonstiges
Interessiert? Senden Sie uns gerne eine Anfrage. Bitte geben Sie dazu Ihre kompletten Namen, Ihre Postadresse, Telefonnummer sowie Ihre zeitliche Verfügbarkeit an, damit wir Ihre Anfrage beantworten können. Danach stehen wir gerne mit weiteren Auskünften und einer Terminvereinbarung zur Besichtigung zur Verfügung.
Alle Angaben in Exposé und Energieausweis sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für Käufer und Verkäufer tätig sind.
Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,57% incl. MwSt. für Anbieter und Käufer zu berechnen. Der Mindestbetrag bei Objekten unter 100.000,- Euro wird jedoch jeweils für Anbieter und Käufer 3.570,- Euro incl. MwSt. betragen.
Energieausweisangaben
- Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
- Energiekennwert 260 KWh(m²*a)
- Energieeffizienzklasse H
- Energieausweis erstellt am 22.06.2023
- Energieausweis gültig bis 21.06.2033
- Heizungsart Gas-Heizung
- Befeuerung / Energieträger Gas
Rechtliches
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für Käufer und Verkäufer tätig sind. Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,57% incl. MwSt. vom Kaufpreis für Anbieter und Käufer zu berechnen. Der Mindestbetrag bei Objekten unter 100.000,00 Euro wird jedoch jeweils für Anbieter und Käufer 3.570,00 Euro incl. MwSt. betragen.
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.