Das Raumwunder für (Groß-) Familie und Handwerker!
Eckdaten
- Art Haus
- Lage 56290 Dommershausen
- Kaufpreis 140.000,00 €
- Wohnfläche ca. 143 m²
- Grundstück ca. 497 m²
- Zimmer 5
- Baujahr 1960
- Nutzfläche ca. 95 m²
- Etagenzahl 3
- Heizungsart Zentralheizung
- Stellplatztyp Garage
- Stellplatzanzahl 2
- Garagenanzahl 1
- Vermietet nein
- Bezugstermin sofort
- Fahrzeit Hauptbahnhof 35 min
- Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 21 min
- Fahrzeit nächster Flughafen 32 min
- Bodenbelag Fliesen Teppichboden
- Ausstattung des Bades Badewanne Dusche Fenster
- Immobilien-ID 117
- Provision 3,57% vom Kaufpreis inkl. MwSt.
Immobilie
DAS Raumwunder für (Groß-) Familie und Handwerker - bequem beides miteinander verbinden
Das um 1960 in Massivbauweise errichtete, freistehende Einfamilienhaus auf einem rund 497 m² großen Grundstück, in der Ortsmitte von Dommershausen gelegen, ist ideal für Paare mit viel Platzbedarf, Familien mit mehreren Kindern oder den Handwerker mit vielen Maschinen und Unterstellmöglichkeiten.
Im Erdgeschoss stellt das "Herz des Hauses" das gemütliche Wohn-/Esszimmer mit einem wunderschönen Blick auf den Pfarrgarten dar, welches in der Mitte einen Kachelofen einfasst, dieser ist derzeit stillgelegt, kann aber jederzeit reaktiviert werden. Neben der Küche befindet sich zum einen der Zugang zu einem modernen und altersgerechten Badezimmer mit Dusche, zum anderen, der Zugang zu Abstellraum und Garage. Neben derm Haupteingang existiert ein zweites Badezimmer mit Badewanne und Dusche. Im oberen Geschoss liegen vier (Schlaf-) Zimmer, eines mit Kaminofen und Ankleide, ein WC sowie der Heizungsraum. Von hier führt über den Flur eine Treppe nach oben ins Dachgeschoss, in dem sich ein weiteres großes Zimmer mit Holzofen, ein WC mit Dusche sowie ein Speicherraum, befinden. Alle Räume sind mit Parkett oder Fliesen ausgestattet. Im Untergeschoss befinden sich zwei Kellerräume. Seitlich des Hauses beheimatet die ehemalige Scheune eine große Werkstatt, die sich über zwei Ebenen erstreckt.
Die Immobilie verfügt über einen kleine Grünfläche vor und neben dem Haus, eine Garage mit Grube und seitlichem Nebenraum sowie zwei Kfz-Stellplätze vor dem Haus. TV ist über eine SAT-Antenne möglich. Das Objekt wird beheizt mit einer modernen und energieeffizienten Gas-Zentralheizung mit Brennwerttechnik (Bj. 2015) sowie drei zusätzlichen Kaminöfen (Holz).
Lage
Allgemeines
Der kleine Ort Dommershausen mit knapp 1.090 Einwohnern liegt in der Verbandsgemeinde Kastellaun im Rhein-Hunsrück-Kreis, inmitten der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks. Mit der zentralen Lage auf den "Hunsrückhöhen", zwischen Mosel und Rhein, ist es ebenfalls touristisch interessant.
Infrastruktur
Einkaufsmöglichkeiten wie Netto, REWE, Lidl, Aldi und Edeka, Bäckereien, Metzgerei, aber auch Banken, Restaurants, Ärzte und Apotheke sind in Kastellaun (12 km) angesiedelt; ebenso ein Hallenbad.
Kleinunternehmer, eine Gaststätte sowie eine Tierarztpraxis befinden sich im Ort.
Bildung
Es befinden sich direkt im Nachbarort Dorweiler die Bewegungskindertagesstätte “Wichtelzwerge”, die Adolf-Reichwein-Grundschule in Beltheim, die Integrierte Gesamtschule in Kastellaun, in Simmern das Herzog-Johann-Gymnasium sowie ein Wirtschaftsgymnasium, Volkshochschule sowie die Hunsrückschule für Lernbehinderte.
Verkehrsanbindung
Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel befördert mit dem Bus von/nach Dommershausen.
Die Autobahn A 61 Richtung Mainz/Wiesbaden und Frankfurt in östlicher Richtung und nach Koblenz/Köln in nördlicher Richtung ist bis zur Autobahnauffahrt Laudert ca. 21 km entfernt.
Der nächst größere Bahnhof für Zuganschlüsse liegt in Boppard (35 km), der nächste Flughafen Frankfurt-Hahn, in 36 km Entfernung. Durch den neu erbauten Hoch-Mosel-Übergang ist die verkehrstechnische Anbindung zu den Benelux-Staaten garantiert!
Sport & Freizeit
es befinden sich in Dommershausen/Dorweiler diverse Vereine sowie ein Vorderhunsrückmuseum, Sport- und Tennisplatz. Eine Aussichtsplattform in Ortsnähe garantiert einen Weitblick bis in die Eifel.
In Kastellaun befindet sich ein Hallenbad mit integriertem Reha-Zentrum mit einem Sport- und Fitnessbereich, den Kyrillpfad, einen Hochseilklettergarten und ein Barfußpfad. Zusätzlich verläuft auf der Trasse der ehemaligen Hunsrückbahn der Schinderhannes-Radweg. Führungen durch die Altstadt und zur Burgruine werden angeboten zur Förderung des Tourismus.
Ausstattung
Allgemeines:
- Einfamilienhaus
- Einbauküche vorhanden
- Deckenhöhe: ca. 2,46 bis 2,52 m Höhe
- Haus kann möbliert übernommen werden
Lage:
- ländliche Ortslage, Mischgebiet, Nachbarlage zur Kirche
Außenbereich:
- kleiner Garten
- Garage, Kfz-Stellplätze
Bauweise:
- Massivbauweise
Fenster:
- 2-fach Isolierverglasung, Kunststoff, Rollläden
Energieversorgung:
- Gas-Zentralheizung, Flüssiggas (Erdtank - Miettank, Fa. Scharr)
- drei Holzöfen
Bodenbeläge: Parkett, Fliesen
Dacheindeckung/Fassade:
- Naturschiefer (1960), Bitumenschindeln (2008)
Modernisierungsmaßnahmen:
- EG, Innentüren
- EG, Bad
- Vorderseite, 12 cm WDVS
- Isolierverglasung (1984, 2004)
- Gas-Heizungsanlage, Fa. Buderus, Bj. 2015
Telefon/Internet/TV:
- 50 Mbit/sec über WLAN Router, ohne Gewähr (congstar, vodafone)
- SAT-TV
Sonstiges
Interessiert? Senden Sie uns gerne eine Anfrage. Bitte geben Sie dazu Ihre kompletten Namen, Ihre Postadresse, Telefonnummer sowie Ihre zeitliche Verfügbarkeit an, damit wir Ihre Anfrage beantworten können. Danach stehen wir gerne mit weiteren Auskünften und einer Terminvereinbarung zur Besichtigung zur Verfügung.
Alle Angaben in Exposé und Energieausweis sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für Käufer und Verkäufer tätig sind.
Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,57% incl. MwSt. für Anbieter und Käufer zu berechnen. Der Mindestbetrag bei Objekten unter 100.000,- Euro wird jedoch jeweils für Anbieter und Käufer 3.570,- Euro incl. MwSt. betragen.
Energieausweisangaben
- Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
- Energiekennwert 194 KWh(m²*a)
- Energieeffizienzklasse F
- Energieausweis erstellt am 19.09.2023
- Energieausweis gültig bis 18.09.2033
- Heizungsart Zentralheizung
- Befeuerung / Energieträger Flüssiggas
Rechtliches
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für Käufer und Verkäufer tätig sind. Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,57% incl. MwSt. vom Kaufpreis für Anbieter und Käufer zu berechnen. Der Mindestbetrag bei Objekten unter 100.000,00 Euro wird jedoch jeweils für Anbieter und Käufer 3.570,00 Euro incl. MwSt. betragen.
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.