Ehemaliger Bauernhof mit vielen Nutzungsmöglichkeiten und lauschiger Gartenecke in Rohrbach!
Eckdaten
- Art Haus
- Lage 55490 Rohrbach
- Kaufpreis 130.000,00 €
- Wohnfläche ca. 97 m²
- Grundstück ca. 1.173 m²
- Zimmer 5
- Kellerfläche ca. 35 m²
- Baujahr 1933
- Nutzfläche ca. 325 m²
- Etagenzahl 2
- Alt-/Neubau Altbau
- Heizungsart Holz-Pelletheizung
- Einbauküche ja
- Stellplatztyp Garage Aussenstellplatz
- Stellplatzanzahl 10
- Garagenanzahl 2
- Vermietet nein
- Bezugstermin sofort
- Fahrzeit Hauptbahnhof 20 min
- Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 23 min
- Fahrzeit nächster Flughafen 17 min
- Bodenbelag Dielen Fliesen Laminat PVC
- Ausstattung des Bades Dusche Fenster
- Immobilien-ID 135
- Provision 3,57% vom Kaufpreis inkl. MwSt.
Immobilie
Gemütliches Bauernhaus mit viel Potenzial in Fachwerkbauweise, mit Scheune, Garten, Garagen uvm.
5 ZKB, 97 m² Wohnfläche, 35 m² Kellerfläche, 325 m² Nutzfläche auf insgesamt 1.173 m² Grundstücksfläche – SUPER PREIS!!!
Dieses gemütliche, ehemalige Bauernhaus mit großen Nebengebäuden, wie Doppelgarage und Scheune, wurde im Jahre 1933 in Fachwerkbauweise erstellt und ist praktisch sofort bezugsbereit.
Die Wohnebene des Erdgeschosses läßt sich wie folgt erschließen: sowohl über den rückwärtigen Hofeingang, als auch durch den seitlichen Haupteingang. Hier gelangt man durch einen kleinen Flur in die lichtdurchströmte Wohnküche mit integrierter Einbauküche incl. Gasherd und anschließender Waschküche, von wo aus man aus der Essecke der Küche in das gemütliche Wohn-/Esszimmer mit Pelletofen, gehen kann. Auf dieser Ebene befinden sich zudem das Bad mit Dusche und der Abstellraum.
Über das innenliegende Treppenhaus gelangt man in das obere Stockwerk, das Dachgeschoss.
Von hier erreichen Sie das Eltern- und zwei Kinderschlafzimmer sowie ein offenes Büro.
Hier befindet sich auch der Zugang zum nicht ausgebaiten Spitzboden, welcher als zusätzlicher Stauraum dient, ebenso aber in naher Zukunft viel Raum für neue Ideen bietet.
Die Räume sind mit alten Holzdielen, Laminat, Fliesen oder PVC ausgestattet.
Ins Untergeschoss, welches aus Bruchstein erstellt wurde, gelangt man zum einen durch den Flur im Erdgeschoss, zum anderen, durch einen separaten Seiteneingang von der Straßenseite.
Hier befinden sich zwei Kellerräume, die u. a. als Pelletlager dienen.
Auf der Rückseite des Hauses befindet sich die Doppelgarage und die Scheune.
Beide Gebäude stellen wirkliche Raumwunder dar.
Neben zwei Fahrzeugen, kann das komplette Dachgeschoss der Garage als Stauraum genutzt werden.
Ebenso verhält es sich mit der großen Scheune: hier können bequem Wohnmobil oder Wohnwagen untergebracht werden, Tierliebhaber Tieren ein neues Zuhause geben oder aber von Handwerkern als Stauraum, Arbeitsplatz oder als Werkstatt genutzt werden; im Gewölbekeller läßt sich gut Wein lagern.
Dahinter befindet sich ein uneinsehbares Gartengrundstück, welches zu Ruhe und Erholung einlädt.
Auf dem Grundstück befinden sich ca. 10 Kfz-Abstellplätze.
Interessant als Einfamilienhaus, für Natur- und Tierliebhaber oder auch als Ferienhaus denkbar.
Kommen Sie und besuchen Sie dieses idyllische Fleckchen Erde.
Lage
Allgemeines
Die Ortsgemeinde Rohrbach mit seinen knapp 184 Einwohnern gehört der Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück) im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz an. Die nächsten Kleinstädte sind Gemünden (6,5 km), Kirchberg (7 km) und Simmern (18 km). Mit der zentralen Lage auf den "Hunsrückhöhen", zwischen Mosel, Nahe, Saar und Rhein, bzw. die Lage am Fuße des Naturparks Soonwald-Nahe, ist es ebenfalls touristisch interessant.
Infrastruktur
Einkaufsmöglichkeiten wie LIDL, ALDI, REWE, OBI oder Globus befinden sich in Kirchberg oder Simmern. Metzgerei, Bäckereien, Banken, Restaurants, Ärzte und Apotheke sind in Simmern, Kirchberg und Gemünden angesiedelt; ebenso ein Hallen- und Freibad in Kirchberg und Simmern und ein Krankenhaus in Simmern.
Bildung
Es befinden sich direkt im Nachbarort "Dickenschied" ein Kindergarten, Grundschule und Realschule plus in Kirchberg und Simmern, das Herzog-Johann-Gymnasium sowie ein Wirtschaftsgymnasium, Volkhochschule sowie die Hunsrückschule für Lernbehinderte, in Simmern.
Verkehrsanbindung
Simmern hat zwar einen Bahnhof, dieser dient allerdings derzeit ausschließlich als Busbahnhof.
Die vierspurig ausgebaute Schnellstraße B 50 verläuft direkt an der Zufahrt Argenthal vorbei und führt in Rheinböllen (29,5 km) zur Autobahn A 61 Richtung Mainz/Wiesbaden und Frankfurt in östlicher Richtung und nach Koblenz/Köln in nördlicher Richtung.
Der nächst größere Bahnhof für Zuganschlüsse liegt in Kirn, 18 km; der nächste Flughafen Frankfurt-Hahn, in 20 km Entfernung. Durch den neu erbauten Hoch-Mosel-Übergang ist die verkehrstechnische Anbindung zu den Benelux-Staaten garantiert!
Sport & Freizeit
es befinden sich in Dickenschied diverse Vereine und die Freiwillige Feuerwehr, der "Waldsee" in Argenthal, das mehrfach ausgezeichnete "Pro-Winzkino", das Jugendcafé und einen Skaterpark in Simmern. Die ehemalige Bahntrasse am Rande der Stadt Simmern wurde zwischenzeitlich zu einem beliebtem Radweg, dem Schinderhannes-Radweg, ausgebaut. Bekannt sind ebenfalls die Schinderhannes-Festspiele.
Ausstattung
Allgemeines:
– Einfamilienhaus
– Teilunterkellerung
– Scheune mit ehem. Stallung
– Einbauküche vorhanden
Lage:
– ländliche Umgebung
Außenbereich:
– Garten, Doppelgarage
– 10 Pkw-Stellplätze
Bauweise:
– Wohnhaus: UG: Bruchstein, EG/DG: Lehmfachwerk
– Nebengebäude: Lehmfachwerk, teilweise mit Bims ausgemauert
Fenster:
– 2-fach, Isolierverglasung, Kunststoff, Bj. 1976/2016, Rollläden
Dacheindeckung/Fassade:
– Wohnhaus: Naturschiefer, Fassadenplatten (Asbestverdacht)
– Nebengebäude: Kunstschiefer (Asbestverdacht)
Energieversorgung:
– Pelletofen mit Luftvertreilung, Fa. Extraflame, Bj. 2020
– Durchlauferhitzer für Warmwasser im Bad
Modernisierungsmaßnahmen:
– EG, Bad, Bj. 2020
– Wasserleitungen, Bj. 2020
– Teile der Stromleitungen, Bj. 2006
Telefon/Internet:
– Kabel-TV, Internet (50 Mbit/sec, vodafone, O2; ohne Gewähr)
Deckenhöhe:
– ca. 2,26 m
Sonstiges
Interessiert? Senden Sie uns gerne eine Anfrage. Bitte geben Sie dazu Ihre kompletten Namen, Ihre Postadresse, Telefonnummer sowie Ihre zeitliche Verfügbarkeit an, damit wir Ihre Anfrage beantworten können. Danach stehen wir gerne mit weiteren Auskünften und einer Terminvereinbarung zur Besichtigung zur Verfügung.
Alle Angaben in Exposé und Energieausweis sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für Käufer und Verkäufer tätig sind.
Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,57% incl. MwSt. für Anbieter und Käufer zu berechnen. Der Mindestbetrag bei Objekten unter 100.000,- Euro wird jedoch jeweils für Anbieter und Käufer 3.570,- Euro incl. MwSt. betragen.
Energieausweisangaben
- Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
- Energiekennwert 547 KWh(m²*a)
- Energieeffizienzklasse H
- Energieausweis erstellt am 09.06.2023
- Energieausweis gültig bis 08.06.2033
- Heizungsart Holz-Pelletheizung
- Befeuerung / Energieträger Pellet
Rechtliches
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für Käufer und Verkäufer tätig sind. Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,57% incl. MwSt. vom Kaufpreis für Anbieter und Käufer zu berechnen. Der Mindestbetrag bei Objekten unter 100.000,- Euro wird jedoch jeweils für Anbieter und Käufer 3.570,- Euro incl. MwSt. betragen.
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.