28 Fotos und Anhänge ansehen
Frey-Klein immobilien + architektur
Auf der Enkelwies 13, 55469 Simmern
Astrid Frey-Klein
Teilen

Vorderansicht

EG_Küche

EG_Wohnen

EG_Wohnen_Essen

EG_Bad

EG_HWR

EG_Flur

OG_Kind 1

OG_Eltern

OG_Kind 2

OG_Kind 3

OG_Bad

OG_TR.H.

DG_Zimmer

DG_Zimmer_2

DG_TR.H.

UG_Bad

UG_Keller 2

Detail_Stromkasten

Terrasse

Garagen

Holzterrasse

Schuppen

Rückansicht_mit Schuppen

Übereckperspektive

Rückansicht

Vorderansicht_mit Terrassenzugang

Ehemaliges Bauernhaus mit viel Charme für Menschen mit viel Platzbedarf zu verkaufen!

Eckdaten

  • Art Haus
  • Lage 56290 Uhler
  • Kaufpreis 160.000,00
  • Wohnfläche ca. 140
  • Grundstück ca. 272
  • Zimmer 6
  • Kellerfläche ca. 65
  • Baujahr 1950
  • Nutzfläche ca. 28
  • Etagenzahl 4
  • Denkmalschutzobjekt nein
  • Heizungsart Nachtspeicherofen
  • Stellplatztyp Garage Aussenstellplatz
  • Stellplatzanzahl 1
  • Garagenanzahl 2
  • Vermietet nein
  • Bezugstermin sofort
  • Fahrzeit Hauptbahnhof 27 min
  • Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 12 min
  • Fahrzeit nächster Flughafen 19 min
  • Bodenbelag Fliesen Teppichboden Dielen
  • Ausstattung des Bades Badewanne Fenster Dusche
  • Immobilien-ID 212
  • Provision 3,57% vom Kaufpreis inkl. MwSt.

Immobilie

"Ehemaliges Bauernhaus mit viel Charme für Menschen mit viel Platzbedarf zu verkaufen"
Zum Verkauf steht dieses geräumige Einfamilienhaus mit großem Innenhof, Gartenterrasse und Nebengebäude, unweit der Kleinstadt "Kastellaun" gelegen! Fußläufig in ca. 100 Metern Entfernung erreichen Sie den Ortsrand mit freiem Zugang zu Wiesen und Wäldern.
Diese gepflegte, aber renovierungsbedürftige Immobilie könnte das neue Zuhause für Ihre Familie sein.
Über einen wunderschönen, in Kopfsteinpflaster gepflasterten Hof, erreichen Sie die beiden Garagen, die von grünem Bewuchs eingefasste Gartenterrasse und seitlichem, schmalen Grünstreifen, der als Garten genutzt werden kann sowie das Wohnhaus mit dahinter liegendem Innenhof.
Durch die Eingangstür gelangen Sie in die offene Diele mit Treppenhaus, durch welche man das Erdgeschoss, Obergeschoss, Dachgeschoss und Untergeschoss erschließt.
Im Uhrzeigersinn lassen sich im Erdgeschoss beginnend, folgende Räume erreichen: das offene Wohn-/Esszimmer, Tageslicht-Bad mit Badewanne und die Wohn-Küche mit kleiner Diele und Abstellraum und Zugang zum Innenhof. Durch den großen Erker im Wohn-/Esszimmer wirkt der Raum freundlich und hell. Aktuell sind viele Wände mit Holzpaneelen verkleidet.
Das Erdgeschoss umfaßt ca. 67 m² Wohnfläche und ca. 36 m² teils überdachte Terrasenfläche.
Im Obergeschoss befinden sich vier gut geschnittene Schlafzimmer, eines davon mit Bad incl. Dusche.
Hier liegt die Wohnfläche bei ca. 68 m².
Die Nutzung des darüber liegenden Dachgeschosses ist zweigeteilt: der eine Raum, ca. 24 m² groß, wurde zu Wohnzwecken ausgebaut und genutzt und mit einem Ofen beheizt, der andere Raum, ca. 41 m² und ausschließlich als Speicherraum und nicht beheizt.
Das Untergeschoss erreicht man zum Einen durch das Treppenhaus im Erdgeschoss und zum Anderen durch einen Seiteneingang von der Rückseite des Hauses.
Hier existieren drei Kellerräume, die Außenwände bestehen aus Bruchsteinmauerwerk. Durch einen kleinen Flur gelangen Sie hier auch in ein kleines Duschbad, um sich hier nach der Gartenarbeit zu reinigen.
Haus und Garten befinden sich in einem gepflegten, aber (energetisch) sanierungsbedingten Zustand.
Hinter dem Haus gibt es einen Holzschuppen, der ca. 40 m² groß ist und der aktuell als Lagerraum der Familie dient.
Sollte dieser von neuen Eigentümer nicht benötigt werden, könnte man hier ggfs. einen kleinen Garten anlegen.
Die Immobilie wird durch Nachspeicheröfen mit Wärme versorgt. Die Warmwasserversorgung ist dezentral geregelt.
Die Räume sind mit Fliesen, Holzdielen, Linoleum und Teppich ausgestattet.

Kommen Sie und sehen Sie sich um ....

Hier gelangen Sie zum 360°-Rundgang:
https://tour.giraffe360.com/3a19f92486c941898ee44af404e7ae83/?v=NDYyMEcwLTM5LTIsMCw0NQ

Lage

Allgemeines
Die Stadt Kastellaun mit ihren knapp 5.200 Einwohnern liegt in der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie ist Sitz der Verwaltung der gleichnamigen Verbandsgemeinde.
Mit ihrer zentralen Lage auf den "Hunsrückhöhen", zwischen Mosel, Nahe, Saar und Rhein, ist es ebenfalls touristisch interessant. Der kleine Ort "Uhler" mit knapp 350 Einwohnern liegt verkehrsgünstig nur 2,5 km von Kastellaun entfertn gelegen.
Infrastruktur
In Uhler befinden sich eine Autowerkstatt, ein Fußpflegesalon, ein Hofladen und einige Ferienvermietungen.
Größere Einkaufsmöglichkeiten wie LIDL, ALDI und REWE sind in Kastellaun bzw. Simmern (21 km) oder Emmelshausen (19 km) angesiedelt.
Ebenfalls finden Sie in Kastellaun, Simmern und Emmelshausen Ärzte, Apotheken, Banken, Schulen, Bäckereien, Friseure und Restaurants.
Bildung
Es befinden sich im Nachbarort Kastellaun direkt mehrere Kindergärten. In Kastellaun sind mehrere Schulen, wie Grundschule, eine Waldorfschule in Kastellaun und eine Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, in Simmern dagegen, die Realschule + das Herzog-Johann-Gymnasium sowie eine Sonderschule, ansässig.
Verkehrsanbindung
Kastellaun liegt an der Hunsrückhöhenstraße verbindet die großen Städte Koblenz und Trier miteinander. Durch die neu errichtete Umgehungsstraße wird der Verkehr allerdings hauptsächlich um die Stadt herum geleitet.
Der nächst gelegene Autobahnanschluss zur A61, befindet sich mit 14 km Entfernung in Laudert, der nächste Hauptbahnhof, mit 31 km, in Boppard und der nächste Flughafen Frankfurt-Hahn, in 21 km Entfernung. Durch den neu erbauten Hoch-Mosel-Übergang ist die verkehrstechnische Anbindung zu den Benelux-Staaten garantiert!
Sport & Freizeit
Es befinden sich in Kastellaun diverse Sportvereine, wie einen Sport- und Musikverein und die Freiwillige Feuerwehr; in Kastellaun ein Hallenbad mit integriertem Reha-Sportzentrum, eine Minigolf-Anlage sowie das Julius-Reuß-Zentrum, eine Einrichtung des Schmiedel mit verschiedenen Wohnangeboten für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Seit 2008 gibt es den Kyrillpfad (ein Teil der Waldfläche, die vom Orkan Kyrill verwüstet worden war, wurde für Besucher zugänglich gemacht), dort wurde ein Hochseilklettergarten und ein Barfußpfad angegliedert.
Die ehemalige Bahntrasse verläuft am südlichen Stadtrand von Kastellaun und wurde zwischenzeitlich zu einem beliebtem Radweg, dem Schinderhannes-Radweg, ausgebaut. Bekannt ist ebenfalls die Burgruine Kastellaun. Der kleine traditionelle Tier-Erlebnispark Bell liegt im Nachbarort von Kastellaun.
In Simmern sind neben dem Hallenbad und Naturfreibad, das bekannt Provinz-Kino und das nächst gelegene Krankenhaus zu finden.
Seit dem 2019 gehört die Kirchengemeinde Bell-Leideneck-Uhler zur evangelischen Kirchengemeinde "Zehn Türme", welche sich aus der Fusion der bis dahin selbstständigen Kirchengemeinden Bell-Leideneck-Uhler, Riegenroth, Gödenroth-Heyweiler-Roth und Horn-Laubach-Bubach, ergibt.

Ausstattung

Allgemeines:
- Wohnhaus
Lage:
- Dorf-Mischgebiet, ruhige Lage
Außenbereich:
- Holzterrasse, ca. 2,50 x 3,50 m
- Terrasse/Innenhof, teilweise überdacht, ca. 6,60 m x 5,45 m
- Gartenhau, ca. 12 m²
- zwei Garagen mit zwei davorliegenden Kfz-Außenstellplätzen
- Holz-Schuppen, ca. 40 m² (ggfs. nach Abrisse als Garten nutzbar)
Bauweise:
- Massivbauweise, UG: Bruchstein-/Ziegelstein, EG: Schwemmsteinmauerwerk (Bims)
Fenster:
- 1985, 2-fach Kunststoff-Verglasung, Rollläden
Energieversorgung, Technik:
- 2000, Nachtspeicheröfen
Bodenbeläge: Fliesen, Holzdielen, Teppich, Linoleum
Dacheindeckung: Naturschiefer
Modernisierung:
- 1999, OG, Neubau Bad
- 1985, Eternitverkleidung/Wärmedämmung West-/Nord-Fassade, XX cm
- 1995, Außenanstrich
Telefon, Internet:
- 1.000 Mbit/sec möglich, ohne Gewähr - Vodafone

Keller Vermietet Terrasse vorhanden Rollladen vorhanden

Sonstiges

Interessiert?
Aus organisatorischen Gründen senden Sie uns bitte als Erstes eine Kontaktanfrage. Geben Sie dazu Ihre kompletten Namen, Ihre Postadresse, Telefonnummer sowie Ihre zeitliche Verfügbarkeit mit an. Danach setzen wir uns gerne mit weiteren Auskünften und einer Terminvereinbarung zur Besichtigung in Verbindung. Wir stimmen dann die exakte Uhrzeit mit Ihnen ab und wir freuen uns, Ihnen dieses traumhafte Immobilie zu präsentieren. Vielen Dank!
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber/Eigentümer bzw. Auskunftsberechtigten übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Maßangaben in ca.-Werten. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für Käufer und Verkäufer tätig sind.
Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,57% incl. MwSt. für Anbieter und Käufer zu berechnen. Der Mindestbetrag bei Objekten unter 100.000,- Euro wird jedoch jeweils für Anbieter und Käufer 3.570,- Euro incl. MwSt. betragen.

Energieausweisangaben

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
  • Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
  • Energiekennwert 165 KWh(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse F
  • Energieausweis erstellt am 02.07.2025
  • Energieausweis gültig bis 01.07.2035
  • Heizungsart Nachtspeicherofen
  • Befeuerung / Energieträger Strom

Grundrisse

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld