Handwerkertraum mit viel Potenzial in Oberwesel! 2 km zum Rhein!
Eckdaten
- Art Haus
- Lage 55430 Oberwesel
- Kaufpreis 160.000,00 €
- Wohnfläche ca. 179 m²
- Grundstück ca. 1.118 m²
- Zimmer 6
- Kellerfläche ca. 44 m²
- Baujahr 1900
- Nutzfläche ca. 120 m²
- Etagenzahl 2
- Alt-/Neubau Altbau
- Heizungsart Nachtspeicherofen
- Einbauküche ja
- Gäste-WC ja
- Stellplatztyp Garage
- Garagenanzahl 4
- Vermietet nein
- Bezugstermin sofort
- Fahrzeit Hauptbahnhof 25 min
- Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 8 min
- Fahrzeit nächster Flughafen 36 min
- Bodenbelag Teppichboden PVC
- Ausstattung des Bades Fenster Badewanne Dusche
- Zustand Renovierungsbedürftig
- Immobilien-ID 133
- Provision 3,57% vom Kaufpreis inkl. MwSt.
Immobilie
Ehemaliges, weinbauwirtschaftliches Anwesen mit viel Ausbaureserve, Terrasse, Garagen, in 2 km Rheinnähe zu verkaufen!
EFH incl. ca. 179 m² Wohnfläche, knapp 142 m² Ausbau-/Speicherfläche, 18 m² Terrassenfläche und weitere Flächen auf insgesamt 1.118 m² Grundstücksfläche +++ SUPER PREIS!!!
Am Rande der wunderschönen Rhein-Landschaft und mitten der schmalen Zufahrtsstraße Richtung Hunsrück-Höhen befinden sich diese Immobilie. Hier schlagen die Uhren langsamer als sonst.
Dieses ca. im Jahre 1900 erstellte und in den 1980-er Jahren angebaute Wohnhaus wartet auf einen neuen Eigentümer.
Das Gebäude wird im Untergeschoss zwischen dem Kellereingangsbereich, bzw. Garagen und Nebenräumen, erschlossen, bzw. seitlich über einen zweiten Treppenzugang direkt im Erdgeschoss.
Die Hauptwohnebene, das Erdgeschoss liegt auf Höhe der sich seitlich des Hauses befindlichen Terrasse und verfügt über knapp 122 m² Wohnfläche, bestehend aus:
Wohnküche mit Einbauküche, dazugehörigem Abstellraum, Wohnzimmer, Bad mit Badewanne und Dusche, Gäste-WC, zwei (Kinder-) Zimmern sowie Waschküche.
Das Dachgeschoss besteht aus einem teilweise ausgebauten Wohnbereich, der knapp 51 m² Wohnfläche umfasst und aus folgenden Räumen besteht:
zwei bzw. drei Schlafzimmern, die sich wunderbar in einen separaten Elternbereich unterteilen lassen, einem WC und Bad mit Badewanne (sanierungsbedürftig).
Das Haus wird mit Hilfe von Nachtspeicheröfen geheizt, befindet sich teilweise in einem gepflegten, aber in die Jahre gekommenen, aber auch teilweise in renovierungs-/sanierungsbedürftigem Zustand.
Mit Zeit, Geld und Liebe lässt sich hier ein wunderschönes Eigenheim gestalten, bei dem der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Auch ist das Haus hervorragend für eine Großfamilie mit unterschiedlichen Bedürfnissen geeignet, da sich aufgrund der enormen Ausbaureserve viele Wünsche erfüllen lassen.
Der schmale Bereich hinter dem Haus stellt den optimalen Rückzugsort für Sie und Ihre Familie dar und könnte in Zukunft eine gemütliche Sitzecke beherrbergen.
Die Räume wurden mit Granit, PVC und Teppich ausgestattet.
Kommen Sie und sehen Sie sich um …
Lage
Allgemeines
Die Kleinstadt Oberwesel mit knapp 3.000 Einwohnern ist eine Stadt am Mittelrhein im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Die Stadt gehört der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein und ist einer der beiden Verwaltungssitze. Oberwesel ist zudem ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort.
Die Stadt besteht neben der Kernstadt aus den Stadtteilen Dellhofen, Langscheid und Engehöll
– genau hier befindet sich die Immobilie.
Infrastruktur
Einkaufsmöglichkeiten wie Bäckerei, Metzgerei, aber auch Banken, Restaurants, Weinstuben, Hotels, Ärzte und Apotheken sind auch hier angesiedelt; ebenso ein Kulturhaus. Die nächsten Hallen-/Freibäder befinden sich in St. Goar-Werlau, St. Goarshausen und verschiedene Rheinstrände.
LIDL, ALDI, REWE und ROSSMANN befinden sich in der Stadt.
Bildung
Es gibt direkt in Oberwesel den katholische Kindergarten "Pusteblume", die Elfenley-Grundschule, die Heuss-Adenauer Mittelrhein-Realschule plus; das Kant-Gymnasium in Boppard sowie ein Wirtschaftsgymnasium, Volkhochschule sowie die Hunsrückschule für Lernbehinderte in Simmern etc..
Verkehrsanbindung
Oberwesel hat einen eigenen kleinen Bahnhof, dieser deckt die Verkehrsanbindung am Mittelrhein ab.
Die nächst größeren Zuganschlüsse liegt in Bingen und Boppard, der nächste Flughafen Frankfurt-Hahn und Frankfurt.
Sport & Freizeit
Es befinden sich in Oberwesel diverse Sportvereine.
Seit 1996 der Skulpturenpark Oberwesel, die im 13. Jh. erbaute Stadtmauer, das Museum der Stadt Oberwesel (im Kulturhaus Oberwesel), das Meteorite-, Bäckerei- und
Turmmuseum im Torturm der Schönburg, Kunst im Turm (Kunstausstellungen im Haags Turm),
Kunstraum Oberwesel (Galerie für zeitgenössische Malerei) uvm.
2008 verlieh das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz dem Oberweseler Bauverein „Historische Stadt Oberwesel e.V.“ in Anerkennung seiner Verdienste um den Denkmalschutz die Silberne Halbkugel. Die alljährlich verliehene Auszeichnung ehrt das Engagement zur Erhaltung und Rettung von Gebäuden, Ensembles, Altstadtkernen, Dörfern, archäologischen Denkmälern etc.
Es gibt außerdem einige regelmäßige Veranstaltungen wie, Konzerte der Kirchenmusik, das "Mittelalterliche Spectaculum", den "Mittelrhein-Marathon" und "Rhein in Flammen" oder den Weinmarkt im September.
Ausstattung
Allgemeines:
– incl. Einbauküche
– potenzielle Ausbaureserve, ca. 140 m² (Spitzboden/DG) – nach Anfrage/Baugenehmigungszusage beim Bauamt
– weiteres Baugrundstück in ca. 500 m kann für knapp 22.000,- Euro zusätzlich erwordben werden
Lage:
– ländliche Ortslage, Durchfahrtsstraße, ländliche Umgebung, Rheinnähe
– Mischgebiet
Außenbereich:
– Hanglage, Garagen, Terrasse
Bauweise:
– Massivbauweise (Bims, Bruchstein etc.)
– teilweise Holzdecken
Fenster:
– 2-fach Holzverglasung + Rollläden, Bj. 1980
Energieversorgung:
– Nachtspeicheröfen
– Holzofen, Küche
– dezentrale Warmwasserversorgung
Bodenbeläge:
– Granit, PVC, Teppich
Dacheindeckung:
– Kunstschiefer (Asbestverdacht), Dachpfannen, ca. Bj. 1956
– Naturschiefer, 2013
Modernisierungs-/Sanierungsmaßnahmen:
– Anbau Küche, Wohnen, Bad etc., Bj. 1980-85
– Waschküche, EG: Erneuerung Estrich + Fliesen, 2013
– Schädlingsbekämpfung Gebälk, 2016/17
Telefon/Internet:
– 250 Mbit/sec, ohne Gewähr (vodafone, O2)
– Kabel-TV
Sonstiges
Interessiert?
Aus organisatorischen Gründen senden Sie uns bitte als Erstes eine Kontaktanfrage. Geben Sie dazu Ihre kompletten Namen, Ihre Postadresse, Telefonnummer sowie Ihre zeitliche Verfügbarkeit mit an. Danach setzen wir uns gerne mit weiteren Auskünften und einer Terminvereinbarung zur Besichtigung in Verbindung. Wir stimmen dann die exakte Uhrzeit mit Ihnen ab und wir freuen uns, Ihnen dieses traumhafte Immobilie zu präsentieren. Vielen Dank!
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber/Eigentümer bzw. Auskunftsberechtigten übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Maßangaben in ca.-Werten. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für Käufer und Verkäufer tätig sind.
Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,57% incl. MwSt. für Anbieter und Käufer zu berechnen. Der Mindestbetrag bei Objekten unter 100.000,- Euro wird jedoch jeweils für Anbieter und Käufer 3.570,- Euro incl. MwSt. betragen.
Energieausweisangaben
- Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
- Energiekennwert 198 KWh(m²*a)
- Energieeffizienzklasse F
- Energieausweis erstellt am 07.09.2023
- Energieausweis gültig bis 06.09.2033
- Heizungsart Nachtspeicherofen
- Befeuerung / Energieträger Strom
Rechtliches
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für Käufer und Verkäufer tätig sind. Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,57% incl. MwSt. vom Kaufpreis für Anbieter und Käufer zu berechnen. Der Mindestbetrag bei Objekten unter 100.000,- Euro wird jedoch jeweils für Anbieter und Käufer 3.570,- Euro incl. MwSt. betragen.
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.