16 Fotos und Anhänge ansehen
Frey-Klein immobilien + architektur
Auf der Enkelwies 13, 55469, Simmern
Stefanie Kastell
Teilen
4

OG Ausblick Loggia

EG Bad

EG Eingangsbereich

Nebengebäude mit Garageneinfahrt

OG Duschbad

OG Waschtisch Duschbad

OG Wohnzimmer

OG Küche

OG Flur

OG Loggia

Vorderseite

Stellplatz Nebengebäude

Treppenhaus

EG Stromzähler

EG Stromzähler Nachtspeicheröfen

EG Warmwasserspeicher

Raumwunder mit viel Potenzial im alten Ortskern von Bad Sobernheim!

Eckdaten

  • Art Reihenhaus
  • Lage 55566 Bad Sobernheim
  • Kaufpreis 190.000,00
  • Wohnfläche ca. 155
  • Grundstück ca. 354
  • Zimmer 6
  • Gartenfläche ca. 110
  • Kellerfläche ca. 39
  • Baujahr 1924
  • Nutzfläche ca. 13
  • Etagenzahl 2
  • Heizungsart Nachtspeicherofen
  • Anzahl Balkone 1
  • Stellplatztyp Garage Aussenstellplatz
  • Stellplatzanzahl 2
  • Garagenanzahl 1
  • Vermietet ja
  • Bezugstermin nach Absprache
  • Fahrzeit Hauptbahnhof 28 min
  • Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 19 min
  • Fahrzeit nächster Flughafen 40 min
  • Bodenbelag Dielen Parkett Fliesen
  • Ausstattung des Bades Dusche Fenster
  • Zustand Gepflegt
  • Immobilien-ID 108
  • Provision 3,57% incl. MwSt. vom Kaufpreis inkl. MwSt.

Immobilie

Dieses 1924 in Massivbauweise erstellte und 1969 um- und angebaute, geräumige Ein-/Zweifamilienhaus, bietet alles, was das Herz begehrt: In einer Sackgasse in Bad Sobernheim gelegen, bietet es einer Familie mit Kindern, Tier- und Naturliebhabern oder Investoren auf knapp 354 m² Grundstücksgröße, genügend Platz zum Wohnen und Wohlfühlen. Durch den Hauseingang im Erdgeschoss erreichen Sie die beiden abgeschlossenen Wohneinheiten.
In der EG-Wohnung erschließen sich alle Zimmer vom Wohnungsflur aus. Links das Duschbad mit Waschmaschinen- und Trockner-Absstellplatz, die grosszügige Küche und das Wohnzimmer mit Zugang zu Terrasse und Garten. Gegenüberliegend ein Eltern-Schlafzimmer sowie ein (Kinder-) Zimmer.
Über die Holztreppe gelangen Sie zum Obergeschoss. Diese Wohnung ist großzügig und flexibel in ihrer zukünftigen Nutzung gestaltbar: beginnend mit einem geräumigen Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia, der Küche mit Zugang zur Loggia und dem neu gestalteten Duschbad. Rechts des Wohnungsflurs befinden sich 2 weitere Zimmer; derzeit Büro und Schlafzimmer.
Über die Treppe gelangen Sie ins DG mit einer Ausbaureserve von ca. 68 m², derzeit 2 (Schlaf-) Zimmer sowie ein WC.
Der rückwärtige Teil des Grundstückes, hinter dem Wohnhaus, ist von der Straße nicht einsehbar und bietet den Bewohnern des Hauses, sowohl Mensch und Tier, Ruhe und Erholung. Hier befindet sich die Terrasse, ein Gartenhäuschen und viel Platz. Aufgrund der Ausrichtung, können Sie bei schönem Wetter beinahe ganztägig in der Sonne sitzen, die Natur genießen oder sich der Gartenarbeit widmen.
Das Hauptgebäude ist teilunterkellert. Heute sind dort durch abgetrennte Holzwände die Wohnungskeller untergebracht.
Aktuell ist die Immobilie an zwei Parteien vermietet (EG: Kaltmiete 430,- € bzw. OG: 473,- €/Monat zzgl. Nebenkosten). Das Grundstück erstreckt sich auf die gegenüberliegende Straßenseite mit einem Gebäude, welches aktuell als Garage und Abstellmöglichkeit dient. Dieses stellt in der Sackgasse die einzige Parkmöglichkeit dar. Alternativ könnte diese auch neu überplant/bebaut werden.

Lage

Allgemeines
Bad Sobernheim mit seinen knapp 6.500 Einwohnern gehört zum Landkreis Bad Kreuznach, ist ein regionales Wirtschaftszentrum und liegt an der mittleren Nahe, zentral zwischen der Kreisstadt Bad Kreuznach und der Edelsteinmetropole Idar-Oberstein. Nördlich erhebt sich der Hunsrück, südlich das Nordpfälzer Bergland. Das Stadtgebiet zieht sich bis zum Soonwald hin. Durch die wegen Fluglärm des ehemaligen Flugplatzes nach Sobernheim umgesiedelten Einwohner und die Eingliederung der Gemarkungen Eckweiler und Pferdsfeld in das Stadtgebiet von Sobernheim hat die Stadt seit 1979 einen weitgehend unbewohnten und durch das Gemeindegebiet von Nußbaum abgetrennten Teil auf den Nahehöhen.
Touristisch bekannt ist Bad Sobernheim durch die Burgruine Disibodenberg, den Barfusspfad und überregional bekannte Hotels.
Infrastruktur:
Einkaufsmöglichkeiten wie Netto, ALDI, REWE, Norma und Rossmann sind in Bad Sobernheim angesiedelt.
Ebenfalls finden Sie hier ein Krankenhaus, Ärzte, Apotheken, Banken, Schulen, Bäckereien, Friseure und Restaurants.
Bildung
Es befinden sich direkt in Bad Sobernheim mehrere Kindergärten, die Grundschule, die Disibod-Realschule plus und das Emanuel-Felke-Gymnasium.
Verkehrsanbindung
Bad Sobernheim verfügt über einen Zugbahnhof mit hervorragendem Anschluss an das Rhein-Main-Gebiet. Die teilweise dreispurig ausgebaute Schnellstraße B 41 führt direkt nach Bad Kreuznach und zur Autobahn A 61 nähe Gensingen (19 Autominuten) in östliche Richtung. Der nächste Hauptbahnhof für Zuganschlüsse liegt in Bingen (39 km), der nächste Flughafen Frankfurt-Hahn, in 47 km Entfernung.
Sport & Freizeit
Es befinden sich in Bad Sobernheim diverse Sportvereine, der Barfusspfad, der Aktion-Paintball-Park, mehrere Fitnessstudios, der Walderkundungspfad am Maasberg, das Kampfkunstzentrum Bad Sobernheim, der Golf- und Healthclub Maasberg, der Flugsportverein Sobernheim, der Tennnisclub Rot-Weiss Sobernheim und eine Reitanlage und ein Angelsportverein.

Ausstattung

Allgemeines:
- Ein-/Zweifamilienhaus
- Ausbaureserve
- Deckenhöhe: abgehängte Decke: ca. 2,31 m
Lage:
- ländliche Ortslage, Mischgebiet, gute Infrastruktur, Sackgasse
Außenbereich:
- Garten
- Terrasse (Grundfläche: ca. 22 m²)
- Garage/Kfz-Stellplätze
Bauweise:
- Massivbauweise
- Bruchstein (UG)
Fenster:
- 3-fach Isolierverglasung, Kunststoff + Rollläden
Energieversorgung:
- Nachtspeicheröfen
- Warmwasserbereitung über Durchlauferhitzer
Bodenbeläge: Holzdielen/Fliesen
Dacheindeckung/Fassade:
- Ziegel
Modernisierungsmaßnahmen:
- Kernsanierung (1974)
- Bad OG (2013)
Telefon/Internet/TV:
- 1.000 Mbit/sec, ohne Gewähr (O2, vodafone)
- SAT-TV

Keller Vermietet Balkon vorhanden Terrasse vorhanden Einbauküche Rollladen vorhanden

Sonstiges

Interessiert? Senden Sie uns gerne eine Anfrage. Bitte geben Sie dazu Ihre kompletten Namen, Ihre Postadresse, Telefonnummer sowie Ihre zeitliche Verfügbarkeit an, damit wir Ihre Anfrage beantworten können. Danach stehen wir gerne mit weiteren Auskünften und einer Terminvereinbarung zur Besichtigung zur Verfügung.
Alle Angaben in Exposé und Energieausweis sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für Käufer und Verkäufer tätig sind.
Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,57% incl. MwSt. für Anbieter und Käufer zu berechnen. Der Mindestbetrag bei Objekten unter 100.000,- Euro wird jedoch jeweils für Anbieter und Käufer 3.570,- Euro incl. MwSt. betragen.

Energieausweisangaben

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
  • Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
  • Energiekennwert 163 KWh(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse F
  • Energieausweis erstellt am 03.04.2023
  • Energieausweis gültig bis 02.04.2033
  • Heizungsart Nachtspeicherofen
  • Befeuerung / Energieträger Strom

Grundrisse

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld