24 Fotos und Anhänge ansehen
Frey-Klein immobilien + architektur
Auf der Enkelwies 13, 55469, Simmern
Teilen
4

Vorderansicht

EG, Wohnen

EG, Schlafen

EG, Küche

EG, Essen

EG, Eingangsbereich

EG, Dusche

EG, Bad

OG, TR.H.

OG, Küche

OG, Wohnen

OG, WC

OG, Kind 2

OG, Kind 1

OG, Eltern

OG, Dusche

OG, Bad

Dachboden

Garage

Ansicht Innenhof

Seitenansicht

Detail Kochofen EG

Detail Ölofen EG

Detail Holzofen OG

Viel Wohnraum auf kleinem Grundstück! Ein- bis Zweifamilienhaus in Mörsdorf!

Eckdaten

  • Art Haus
  • Lage 56290 Mörsdorf
  • Kaufpreis 80.000,00
  • Wohnfläche ca. 144
  • Grundstück ca. 315
  • Zimmer 7
  • Baujahr 1925
  • Etagenzahl 2
  • Alt-/Neubau Altbau
  • Heizungsart Ofenheizung
  • Anzahl Balkone 1
  • Stellplatztyp Garage Aussenstellplatz
  • Stellplatzanzahl 2
  • Garagenanzahl 1
  • Vermietet nein
  • Bezugstermin sofort
  • Fahrzeit Hauptbahnhof 35 min
  • Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 19 min
  • Fahrzeit nächster Flughafen 25 min
  • Bodenbelag Fliesen Laminat
  • Ausstattung des Bades Dusche
  • Immobilien-ID 105
  • Provision 3.570,- Euro incl. MwSt. inkl. MwSt.

Immobilie

Dieses um 1925 in Massivbauweise erstellte und 1963 bzw. 1968 an- und umgebaute, sehr geräumige Ein- bzw. Zweifamilienhaus bietet alles, was das Herz begehrt: In einer Nebenstraße des kleinen Örtchens Mörsdorf gelegen, bietet es sowohl einer Familie mit Kindern und/oder Tieren, Tier- und Naturliebhabern, auf 315 m² Grundstücksgröße, genügend Platz zum Wohnen und Wohlfühlen. Geschickt arrangiert, um einen Innenhof/Garten/Terrasse angegliedert findet sich selbst auf diesem kleinen Grundstück genügend Privatsphäre.
Vom Erdgeschoss, durch einen Flur zu erschließen, erreicht man eine großzügige Wohnküche mit Einbauküche und Öl-Ofen, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer und dem Garten. Daneben befindet sich ein praktisch angeordneter Abstellraum und die Garage, ebenfalls mit Zugang zum Garten.
Durch ein kleines Treppenhaus, lassen sich die Räume im Obergeschoss erschließen. Hier befinden sich drei weitere Schlafzimmer, Wohnküche, Wohnzimmer, ein Balkon (sanierungsbedürftig) sowie ein in Dusche/Waschbecken und WC unterteiltes Badezimmer. Von hier ist auch der Dachboden zu erreichen.
Der rückwärtigen Teil des Grundstückes, hinter dem Wohnhaus und von der Straße nicht einsehbar, bietet den Bewohnern des Hauses, sowohl Mensch und Tier, Ruhe und Erholung. Hier befindet sich die Terrasse.
Das Hauptgebäude ist teilunterkellert.

Lage

Allgemeines
Die Stadt Kastellaun mit ihren knapp 5.200 Einwohnern liegt in der Mittelgebirgslandschaft des Hunsrücks im Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie ist Sitz der Verwaltung der gleichnamigen Verbandsgemeinde.
Mit ihrer zentralen Lage auf den "Hunsrückhöhen", zwischen Mosel, Nahe, Saar und Rhein, ist es ebenfalls touristisch interessant. Der kleine Ort "Mörsdorf" mit knapp 680 Einwohnern liegt verkehrsgünstig gelegen zwischen Kastellaun (10 km) und Cochem (20 km) und ist mittlerweile durch die mit 360 m zweitlängeste Hängeseilbrücke "Geierlay" weit bekannt.
Infrastruktur
Einkaufsmöglichkeiten wie LIDL, ALDI und REWE sind in Kastellaun bzw. Cochem angesiedelt.
Ebenfalls finden Sie hier Ärzte, Apotheken, Banken, Schulen, Bäckereien, Friseure und Restaurants.
Bildung
Es befinden sich in Kastellaun mehrere Kindergärten, eine Grundschule, eine Waldorfschule sowie eine Sonderschule und eine Integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe.
Verkehrsanbindung
Kastellaun liegt an der Hunsrückhöhenstraße verbindet die großen Städte Koblenz und Trier miteinander. Durch die neu errichtete Umgehungsstraße wird der Verkehr allerdings hauptsächlich um die Stadt herum geleitet.
Der nächst größere Bahnhof für Zuganschlüsse liegt in Oberwesel, 27 km, der nächste Flughafen Frankfurt-Hahn, in 20 km Entfernung. Durch den neu erbauten Hoch-Mosel-Übergang ist die verkehrstechnische Anbindung zu den Benelux-Staaten garantiert!
Sport & Freizeit
Es befinden sich in Kastellaun diverse Sportvereine, ein Hallenbad mit integriertem Reha-Sportzentrum, eine Minigolf-Anlage sowie das Julius-Reuß-Zentrum, eine Einrichtung des Schmiedel mit verschiedenen Wohnangeboten für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf. Seit Mai 2008 gibt es den Kyrillpfad (ein Teil der Waldfläche, die vom Orkan Kyrill verwüstet worden war, wurde für Besucher zugänglich gemacht), dort wurde ein Hochseilklettergarten und ein Barfußpfad angegliedert.
Die ehemalige Bahntrasse verläuft am südlichen Stadtrand von Kastellaun und wurde zwischenzeitlich zu einem beliebtem Radweg, dem Schinderhannes-Radweg, ausgebaut. Bekannt ist ebenfalls die Burgruine Kastellaun. Der kleine traditionelle Tier-Erlebnispark Bell liegt im Nachbarort von Kastellaun.

Ausstattung

Allgemeines:
- Ein-/Zweifamilienhaus
- Einbauküche
- Deckenhöhe: ca. 2,03 m (EG), ca. 1,96-2,12 m (OG)
Lage:
- ländliche Ortslage, Dorf-Mischgebiet
Außenbereich:
- Garten
- Terrasse (Grundfläche: ca. 10 m²)
- Garage/Kfz-Stellplatz
Bauweise:
- Massivbauweise
Fenster:
- 2-fach Isolierverglasung, Kunststoff (ca. 1980)
Energieversorgung:
- Einzelöfen (Öl)
- Warmwasserbereitung über Durchlauferhitzer/Boiler
Bodenbeläge: Fliesen/Laminat
Dacheindeckung/Fassade:
- Naturschiefer/Fassadenplatten (Asbestverdacht)
Modernisierungsmaßnahmen:
- Bad, EG/OG
- Bodenbeläge
Telefon/Internet/TV:
- 100 Mbit/sec, ohne Gewähr (O2, Inexio)
- SAT-TV

Keller Vermietet Balkon vorhanden Einbauküche Rollladen vorhanden

Sonstiges

Interessiert? Senden Sie uns gerne eine Anfrage. Bitte geben Sie dazu Ihre kompletten Namen, Ihre Postadresse, Telefonnummer sowie Ihre zeitliche Verfügbarkeit an, damit wir Ihre Anfrage beantworten können. Danach stehen wir gerne mit weiteren Auskünften und einer Terminvereinbarung zur Besichtigung zur Verfügung.
Alle Angaben in Exposé und Energieausweis sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für Käufer und Verkäufer tätig sind.
Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,57% incl. MwSt. für Anbieter und Käufer zu berechnen. Der Mindestbetrag bei Objekten unter 100.000,- Euro wird jedoch jeweils für Anbieter und Käufer 3.570,- Euro incl. MwSt. betragen.

Energieausweisangaben

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
  • Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
  • Energiekennwert 397 KWh(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse H
  • Energieausweis erstellt am 06.04.2023
  • Energieausweis gültig bis 05.04.2033
  • Heizungsart Ofenheizung
  • Befeuerung / Energieträger Öl Holz Strom

Grundrisse

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld